SV Sirzenich 1986 e.V.
Weiterlesen: 3:1 in Pölich lässt dem SVS alle Optionen nach oben
der Spielplan für unsere AH ist ab sofort auch online verfügbar.
Die Seiten der Seniorenmannschaften wurden soeben auf die neue Saison aktualisiert.
TRIERWEILER-SIRZENICH/SERRIG | (red) Ehrenamtlich bedeutet unentgeltlich. Diesem Grundsatz folgt auch Tüge Faust, Trikotwäscher der AH-Fußballmannschaft des SV Sirzenich, und spendet das Waschgeld der Saison 2019 für einen guten Zweck. Die Mannschaftskollegen sind nach Rücksprache sofort bereit, den Betrag zu verdoppeln. Nach Aufrundung kommen 600 Euro zusammen.
Unterstützen wird das Geld ein Projekt des Serriger Freundeskreises „Ziegen für Lwala“ in Uganda, über das der TV bereits mehrfach berichtete. Dieses Projekt wurde unter anderem auch deshalb ausgesucht, weil ehrenamtliche Helfer selbst vor Ort nach Afrika fahren und mit anpacken. Laut Freundeskreis werden alle Unkosten wie Flüge, Unterkünfte und so weiter von den Helfern aus eigenen Mitteln bezahlt, so dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommen.
Seit Jahren unterstützt der Freundeskreis aus Serrig bedürftige Kinder und Familien direkt in Uganda. So wurden Schulen errichtet oder baufällige Schulen saniert, Schulgelder für Waisenkinder gesponsert, Wasserzisternen gebaut und Ziegen, die vor Ort als gängiges Zahlungsmittel gelten, an bedürftige Witwen vermittelt.
In Zukunft sollen auch Erstklässler dort mit Schuhen aus örtlicher Produktion beschenkt werden. Schuhe sind in Uganda ein kostbares Gut und werden aus alten Autoreifen hergestellt. Die Schuhe erfüllen laut Ingbert Dawen, Sprecher des Freundeskreises, gleich drei Zwecke. Zum einen unterstützten sie durch die Herstellung vor Ort die ansässige Wirtschaft und trügen zum anderen auch zu einem werthaltigen Recyclingsystem bei.
Hauptsächlich dienen sie allerdings den jungen Kindern als festes Schuhwerk auf ihrem weiten Schulweg, dessen 15 Kilometer viele Kinder tagtäglich zu Fuß zurücklegen müssen. Diese Märsche müssen oft barfuß bestritten werden, da viele Familien sich keine Schuhe leisten können, weil ihre finanziellen Mittel schon nicht für das Schulgeld und für die vorgeschriebene Schuluniform reichen.
Tüge Faust und der Freundeskreis richten eine Bitte an alle Sportvereine der Region: Bestimmt gibt es den ein oder anderen ausrangierten Trikotsatz, der in einer Ecke des Vereinshauses vor sich hinschlummert. Die Kinder in Uganda sind überglücklich, wenn sie in einem Mannschaftstrikot Fußball spielen können. Nicht mehr benötigte Trikots können zu diesem Zweck gespendet werden, sie werden bei Bedarf gerne abgeholt. Kontakt: Telefon 0151/14913430 (Tüge Faust). Infos: www.ziegen-fuer-lwala.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Archiv/Freundeskreis
Auf dem Ziegenmarkt: Diese Tiere wurden durch Spenden des Freundeskreises aus Serrig finanziert. Ziegen sind in Uganda ein gängiges Zahlungsmittel.
Mit einer Vorstellung, die eines Spitzenreiters würdig war, landete der SV Sirzenich in der Fußball-Kreisliga A einen souveränen 3:0-Erfolg gegen arg ersatzgeschwächte Gäste vom SV Föhren. In die Torschützenliste trug sich diesmal auch ein Akteur ein, der sonst eher weniger für seinen Offensivdrang bekannt ist – und auch noch auf außergewöhnliche Art und Weise traf.
Die Vorbereitung geht in die 2. Woche.
Es nehmen durchschnittlich 20 Spieler am Training der 1. Mannschaft teil.
Das erste Testspiel wurde bereits absolviert. Dabei wurde jeweils eine Halbzeit mit verschiedenen Mannschaften gespielt.
Dieses Spiel musste kurzfristig nach Udelfangen verlegt werden.
Sehr bitter, Johannes Schleimer zog sich einen Kreuzbandriss zu.
Zweites Testspiel gg. die SG Saartal endete 4:4.
Aufgrund von Urlaub und Arbeit wird sich der Kader verkleinern.
SVS bei FUPA
23. Mai. 2022 19:30 Uhr SV Sirzenich - DJK St. Matthias Trier |
Heute | 634 |
Gestern | 835 |
Diese Woche | 4074 |
Diesen Monat | 16292 |
Gesamt | 2657229 |