SV Sirzenich 1986 e.V.
Auch heute waren wieder zahlreiche Zuschauer nach Sirzenich gekommen. Keiner wollte das Derby zwischen dem Drittplatzierten und dem Tabellenvierten verpassen.
Bereits in der ersten Halbzeit konnten die Jungs des JSG Sirzenich rund um das Trainerteam Tom Stemper, Marco Musiol und Andreas Stemper die Weichen auf Sieg stellen und eine deutliche Führung herausspielen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Sirzenicher Spieler klar überlegen und konnten somit einen verdienten 7:0-Erfolg einfahren. Damit haben die Sirzenicher nach 5 Spielen 8 Punkte auf der Habenseite.
an die Eltern unserer Bambinispieler,
Das Bambinitraining startet wieder nächste Woche (KW 11).
Am Training teilnehmen können nur Kinder welche VORHER beim Trainerteam angemeldet worden sind.
Kinder, welche unangekündigt beim Training erscheinen müssen leider abgewiesen werden.
Dies gilt für Neuzugänge oder für Kinder welche am Probetraining teilnehemen möchten.
Diese Massnahme ist leider COVD-19 geschuldet.
Meldet also Eure Kinder vorher bei uns an, dann steht einem Training nichts mehr im Weg.
Euer Bambini Trainerteam
Unsere C Jugend der JSG Sirzenich (aktuell 4. der Bezirksliga West) trifft in der vierten Rheinlandpokalrunde auf die 2 Klassen höher spielende Regionalligamannschaft der Eintracht aus Trier.
Zuvor wurden die Spiele gegen die JSG Baustert, die JSG Südeifel-Irrel und den FC Bitburg (Rheinlandliga) mit jeweils 1:0 gewonnen.
Am Donnerstag den 28.11.2019 um 18:45 Uhr kommt es nun in Godendorf zum Kräftemessen mit dem vermeindlich haushohen Favoriten der Eintracht.
Mal schauen ob es der Mannschaft gelingt, dass Spiel auf Augenhöhe zu bestreiten.
Vlt. ist ja eine Überraschung drin, den der Pokal hat ja bekanntlich „seine eigenen Gesetze.“
Im letzten Spiel des Jahres würde sich die Mannschaft über eine große Zuschauerkulisse freuen, welche dazu verhelfen könnte, eine erneute „Sensation“ herbeizuführen.
Kommt und unterstützt uns….Ihr seid alle willkommen !!!!
Team C Jugend JSG Sirzenich
VIZEKREISMEISTER : Nachdem die Qualifikation in der ersten Saisonhälfte als Tabellenführer geschafft war, kam es in der zweiten Saisonhälfte in der Leistungsklasse am Ende trotz des besseren Torverhältnisses auf Grund des Punktegleichstandes zu einem Entscheidungsspiel gegen Eintracht Trier II. Unglücklicherweise war die halbe Mannschaft in der entscheidenden Woche auf Klassenfahrt, was sich dann in der 2:4 Niederlage widerspiegelte.
RHEINLANDPOKAL 7. Platz : Im Rheinlandpokal qualifizierte sich unsere D1 nach Siegen u.a. gegen die Bezirksligisten FSV Tarforst, FC Trier und JSG Bitburger Land-Biersdorf für die Rheinlandpokal-Finalrunde. Das Lospech bescherte uns hier Spiele gegen die bestplaziertesten Rheinlandligisten. Gegen Wirges (1:2) und Koblenz (0:1) konnte die Mannschaft mit knappen Niederlagen gut dagegenhalten. Im letzten Gruppenspiel gegen Eintracht Trier I (0:4) waren die Kräfte aber erschöpft. Zum Schluss erreichte man den 7. Platz von 219 angetretenen Mannschaften, da das letzte Spiel per Neunmeterschießen gegen Eisbachtal noch gewonnen wurde.
PORTA NIGRA CUP 2. Platz : Am Ende der Saison standen noch zwei große Turniere auf dem Plan. Im Porta Nigra Cup konnte die Mannschaft sich nach Siegen gegen Saarburg, JFV Vulkaneifel, JFS Köln, einem Unentschieden gegen Tarforst und einer Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern den 2ten Gruppenplatz erspielen. Im Viertelfinale bezwang man TSV Schott Mainz und im Halbfinale sogar Eintracht Trier I im Neunmeterschiessen. So trafen wir im Finale erneut auf den 1. FC Kaiserslautern, der nach einen 0:0 im Neunmeterschiessen das glücklichere Ende für sich hatte. Ein unerwarteter 2. Platz von 18 angetretenen Mannschaften war der Lohn für einen bärenstarken Tag der Mannschaft.
DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2. Platz : Die gemeinsame Abschlussfahrt der D1 ging nach Kaiserslautern, wo wir am 3tägigen deutschen Junioren Cup teilnahmen. Es traten dort 24 Mannschaften aus vielen Bundesländern, Luxemburg und Frankreich an. Nach einer turbulenten Nacht in der Herberge kam man am Samstag mit klaren Siegen als Erstplatzierter der Gruppenphase ins Achtelfinale, welches trotz Überlegenheit erst im Neunmeterschiessen für uns entschieden wurde. Der 2:1 Sieg im Viertelfinale beendete den langen Samstag. Am Sonntag stand dann das Halbfinale gegen den favorisierten, heimischen TSG Kaiserslautern an. Kurz vor Schluss erzielten wir den 1:0 Siegtreffer und durften dadurch das Finale gegen Junglinster antreten, welches leider verloren ging. Die Mannschaft nahm dennoch als letzten Akt der Saison freudestrahlend den Pokal für den 2. Platz entgegen.
FOTO:
Hintere Reihe: Sacha Kienzl, Jan Morgenweck, Bastian Neises, Jonathan Kienzl, Connor Karas, Daniel Bick, Moritz Wenner, Luca Clemens, Marc Clemens
Sitzend: Marvin Hebestreit, Jan Sueltmann, Lukas Lübeck, Tim Richertz, Moritz Meyer, Louis Clemens
Liegend: Ben Wagner, Leo Schilling
Es fehlen: Leonard Zillgen, Tom Kesselheim
Nach einem 1:0 Sieg gegen SV Trier-Olewig im letzten Saisonspiel der Kreismeisterstaffel bestätigt die B1-Jugend vom Trainerteam Elmar Klodt und Alain Heylen eine sehr erfolgreiche Saison als Kreismeister 2018/2019 und spielt damit in der Qualifikation um den Aufstieg in die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Qualifikationsrunde.
SVS bei FUPA
Keine Termine |
Heute | 391 |
Gestern | 757 |
Diese Woche | 4059 |
Diesen Monat | 18988 |
Gesamt | 2684785 |